Ackerbohnen
TRUMPET - Standfest und ertragsstark sehr hohes Ertragspotenzial in Kombination mit mittleren bis hohen Rohproteingehalten
früh bis mittelfrüh in Blüte und Reife
kurze bis mittlere Pflanzenlänge, sehr standfest, deshalb gut dreschbar
TRUMPET blüht bunt und zeichnet sich durch ein geringes TKG aus, was das Handling einfacher macht und die Saatgutkosten senkt. TRUMPET ist für den ökologischen Anbau empfohlen. Die Sorte ist tanninhaltig.
Lesen Sie mehr
FANFARE - Die Ackerbohne mit Pfiff Sehr hohe Korn- und Proteinerträge
Gute Standfestigkeit
Frühe Blüte und Reife
FANFARE bevorzugt mittlere bis schwere Böden. Die Sorte ist gut für die Verfütterung geeignet. FANFARE ist tanninhaltig. Die Ackerbohnen-Sorte ist für den ökologischen Anbau empfohlen.
Lesen Sie mehr
FUEGO - Bewährte Leistung In offiziellen Versuchen langjährig sehr leistungsfähig
Sehr gute Standfestigkeit, kürzerer Wuchstyp
Hohe Proteinerträge, verbunden mit früher Blüte
FUEGO ist für alle Ackerbohnen-Standorte geeignet und räumt das Feld früh. Daher ist die Sorte gut für Winterraps als Vorfrucht geeignet. Die Ackerbohne ist für den ökologischen Anbau geeignet. FUEGO ist tanninhaltig.
Lesen Sie mehr
MACHO - Schwere Körner für Höchsterträge sehr hohe Kornerträge, hohe Rohproteinerträge
sehr hohes TKG
Das hohe TKG der Ackerbohnensorte MACHO macht sie besonders anbauwürdig auf schweren Standorten mit langsamer Bodenerwärmung im Frühjahr. Interne Versuche zeigen, dass eine reduzierte Aussaatstärke von 30-35 Kö/m² das ökonomische Potential dieser Sorte am besten ausschöpft. MACHO ist tanninhaltig.
Lesen Sie mehr
TIFFANY - Ertragsstark mit viel Protein Ertragsstark mit sehr hohem Proteingehalt
Buntblühend und früh
Mittellang und standfest
Stark reduzierter Vicin- und Convicingehalt
TIFFANY ist durch die geringen Vicin- und Convicingehalte besonders zur Verfütterung an Legehennen geeignet. Bedingt durch die ansprechende Samenfarbe, kann TIFFANY ebenfalls für die menschliche Ernährung vermarktet werden. Die Sorte wird für den ökologischen Landbau empfohlen. TIFFANY ist tanninhaltig
Lesen Sie mehr
ALLISON - Die neue vicin-/convicinarme Ertragsklasse sehr hohes Ertragsniveau mit früher Reife
kürzerer Wuchs für mehr Standfestigkeit und sehr gute Druschfähigkeit
gute Pflanzengesundheit mit geringer Rostanfälligkeit
niedrige Vicin- und Convicingehalte: beste Eignung für die Geflügelfütterung
ALLISON ist tanninhaltig.
Lesen Sie mehr
TAIFUN - Für empfindliche Mägen Standfest und ertragreich
Die Tanninfreiheit macht die Sorte TAIFUN interessant für die Mast
Weißblühend und mittelfrüher Blühbeginn
TAIFUN ist für alle Ackerbohnen-Standorte geeignet und wird für die Fütterung von Monogastriern, Geflügel und Fischen empfohlen.
AUGUSTA - Die Ackerbohne für den Winter Kurze, standfeste Pflanzen
Die ertragreichste Winterackerbohne: Kornertrag 7, Rohproteinertrag 8
Besonders in trockenen Jahren/Lagen ist AUGUSTA ertragreicher als Sommerackerbohnen.
Gute Unkrautunterdrückung
Es ist auf eine angepasste Saatstärke (je nach Situation 18-25 Körner/m2 ) zu achten. AUGUSTA ist für sommertrockene Lagen geeignet, da Winterackerbohnen im Frühjahr schon tiefer verwurzelt sind als Sommerackerbohnen. AUGUSTA kann in Ackerbohnenregionen in ganz Europ angebaut werden. Die Sorte ist tanninhaltig.
Lesen Sie mehr
Ackerbohnen und Körnererbsen - Sonderdruck Umfassende Informationen zu Leguminosen erhalten Sie im Sonderdruck Praxisnah. Experten berichten über Bodenbearbeitung und Aussaat, Pflanzenschutz, Düngung, Einsatz heimischer Leguminosen in der Fütterung, betriebswirtschaftliche Aspekte und züchterische Perspektiven. Das Heft können Sie bei der Saaten-Union bestellen oder hier downloaden:
5. überarbeiteter Sonderdruck Praxisnah - Ackerbohnen und Körnererbsen