Im Markt bewährte Sorten, neueste Zulassungen und zukünftige Genetik - Der Leguminosen-Feldtag 2025

Die Norddeutsche Pflanzenzucht (NPZ) lädt herzlich zum Leguminosen-Feldtag am 18.06.2025 ein.

Der Zuchtgarten für Körnerleguminosen der NPZ bietet einen spannenden Eindruck zur züchterischen Bearbeitung dieser Kulturen sowie produktionstechnischer Versuche. Für einen Austausch zwischen der landwirtschaftlichen Praxis, den vor- und nachgelagerten Bereichen sowie allen Interessierten über im Markt bewährte Sorten, neueste Zulassungen und zukünftige Genetik von Ackerbohnen und Körner- bzw. Futtererbsen lädt die NPZ zum Leguminosen-Feldtag am 18.06.2025 ein.


Programmablauf:

ab 8.30 Uhr: Ankunft im Feld

                     Begrüßung und Stand der Förderpolitik
                   (Dietmar Brauer – Geschäftsführender Gesellschafter NPZ)

    9.00 Uhr: Ernte und Aussaat – ein Rückblick
                   (Andreas Baer & Nils Christiansen – Anbauberatung NPZ)

                   Neue Sorten – gesteigertes Leistungspotential für die Aussaat 2026
                   (Dr. Gregor Welna & Nils Christiansen – Züchtung & Produktmanagement NPZ)

  10.30 Uhr: Körnererbse in Schleswig-Holstein – Einstieg in den Anbau
                   (Tjard Ommen – plantus GbR und Pflanzenbauberater)

  11.00 Uhr: Körnererbse in der Probstei – mehrjährige Erfahrungen der Praxis
                   (Asmus Klindt – Landwirtschaftsbetrieb Klindt)

  11.30 Uhr: Fütterung – Effizienter Einsatz von Ackerbohne und Körnererbse
                   (Harald Sievers – Legunet Koordination Wertschöpfungskette Tier)

  12.00 Uhr: Abschlussdiskussion & Fahrt zum Mittagsimbiss bei der NPZ