Grüne Kreuze - Ein stiller Protest
Die NPZ mit landwirtschaftlichen Betrieben in Hohenlieth und Malchow/Insel Poel beteiligt sich mit Mahn-Kreuzen, die auf die möglichen Folgen des Agrar-Pakets von BMEL und BMU hinweisen.
Artikel lesenDie NPZ mit landwirtschaftlichen Betrieben in Hohenlieth und Malchow/Insel Poel beteiligt sich mit Mahn-Kreuzen, die auf die möglichen Folgen des Agrar-Pakets von BMEL und BMU hinweisen.
Artikel lesenDie Ergebnisse der meisten Landessortenversuche 2019 liegen vor. Das Leistungsniveau der neuen RAPOOL-Genetik wird bestätigt: Die Sorten LUDGER und SMARAGD bilden die Leistungsspitze.
Artikel lesenFür die NPZ wurden am 17. Dezember 2018 die Winterrapssorten VIOLIN, FOSSIL und PHANTOM sowie die Ackerbohne MACHO vom Bundessortenamt (BSA) neu zugelassen.
Artikel lesenDietmar Brauer, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter der Norddeutschen Pflanzenzucht wurde am 12. November 2018 von der „agrarzeitung“ als „Agrarunternehmer des Jahres 2018“ ausgezeichnet. „Als herausragende Unternehmerpersönlichkeit der Saatgutbranche habe Dietmar Brauer mit hohen persönlichen Einsatz und Ausdauer das traditionsreiche Unternehmen weiterentwickelt und mit wegweisenden Konzepten sowie Fingerspitzengefühl für die Marktbedürfnisse die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt“, so die unabhängige Jury.
Artikel lesenAm 1. März 2018 wurde für die NPZ die Winterackerbohne AUGUSTA in die deutsche Sortenliste eingetragen.
Artikel lesen