Aktuelles

Beim diesjährigen Leguminosen-Feldtag der Norddeutschen Pflanzenzucht (NPZ) in den Zuchtgärten für Leguminosen in Hennerode/ Lindau (SH) interessierten sich über 100 Personen für die neuesten Entwicklungen von Ackerbohne und Körnererbse. Die Referenten deckten die ackerbauliche Perspektive ab und gaben einen Einblick in die aktuelle Markt- und Vermarktungssituation.



Zum 31. Mal lud die Norddeutsche Pflanzenzucht (NPZ) am 31. Mai Landwirte, Verpächter, Nachbarn, Politikvertreter und sonstige Interessierte zum NPZ-Standort nach Malchow (MV) zum Agrarpolitischen Tag ein. Das Thema in diesem Jahr lautete: „Perspektiven für landwirtschaftliche Betriebe in Zeiten unsteter politischer Rahmenbedingungen“.


Angesichts der großen Anforderungen an unsere Umwelt-, Agrar- und Ernährungssysteme ist klar, dass es ein „Weiter so“ nicht geben kann. Ein notwendiger Transformationsprozess braucht jedeoch eine leistungsfähige Pflanzenzüchtung. Dazu hat der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. Kriterien ausgearbeitet, wie das gelingen kann.